Obmann Roland Groner, Markus Bührle
Obmann Roland Groner, Daniel Benkert
Gesamtschulung mit Ehrung
Zu Beginn der Gesamtschulung am vergangenen Freitag, den 22.09.2023, im Vereinsheim des FV Asch wurde Markus Bührle vom TSV Seißen für seine 20-jährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt. In dieser Zeit leitete Markus Bührle 856 Spiele und erhielt als Dank die WFV-Schiedsrichter-Ehrennadel in Silber. Obmann Roland Groner bedankte sich bei Markus Bührle, der für die SRG Blautal-Lonetal nicht nur ein treuer Schiedsrichter ist, sondern auch neben dem Platz die SRG in vielen Bereichen unterstützt.
Nach dem Ehrungsteil führte Daniel Benkert aus Bad Mergentheim mit dem Referat Regelstreifzug 23 durch den restlichen Abend.
Gut besuchte Jugend-Schiedsrichter-Schulung in Lonsee
Am Montag, den 11.09.2023 fand die erste Jugendschulung der Saison 2023/2024
im gut gefüllten Vereinsheim des SV Lonsee statt.
Lehrwart Leonardo Mimmo von der SRG Sigmaringen brachte den anwesenden Schiedsrichtern die Besonderheiten im Jugendspielbetrieb in einer mitreisenden Art und Weise näher.
Nach regen Diskussionen über aktuelle Regelauslegung konnte man sich nach 90 Minuten auf das Gemütliche freuen.
Dabei konnten sich die Kameraden noch mit einem super leckeren Rehbraten für die Heimfahrt stärken.
Herzlichen Dank an SR Kamerad Manfred Zeh vom SV Lonsee.
Er als Jäger hat das Eigens erlegte Wild mit Kartoffelsalat und Spätzla den Schiedsrichterkameraden gespendet.
Volles Haus bei der Auftaktschulung zur Saison 2023/2024 in Weidenstetten.
Am Freitag den 21.07.2023 konnte Obmann Roland Groner bei der Auftaktschulung die neuen Schiedsrichter aus unserem kürzlich abgeschlossenen Neulingskurs begrüßen.
Eine Schiedsrichterkameradin und 18 Kameraden haben den Neulingskurs unter der Leitung von Maik Kaack von der SRG Ulm/Neu-Ulm erfolgreich abgelegt. Den Kurs haben noch 7 weitere Schiedsrichter erfolgreich abgelegt, welche aber in anderen Gruppen zum Einsatz kommen werden.
Im Anschluss wurde die Gruppe von Lehrwart Hardy Landbeck in überragender Art und Weise über die Regeländerungen zur neuen Saison informiert, wobei das eine oder andere Gedicht nicht fehlen durfte.
v.l.n.r: Obmann Roland Groner, Ehrenobmann Helmut Ochs
Helmut Ochs für 60-jährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt
Im Rahmen der Leistungsprüfung am Vereinsgelände des SV Sonderbuch am 30.06.23 wurde Ehren Obmann Helmut Ochs von der Schiedsrichtergruppe Blautal-Lonetal
für 60-jährige Schiedsrichtertätigkeit geehrt. Obmann Roland Groner würdigte in seiner Ansprache die Verdienste von Helmut Ochs als eine einzigartige Karriere als Schiedsrichter, Funktionär und Mensch, der mit einem unglaublichen Fachwissen im Fußballsport ausgestattet ist. Ochs zog es beruflich im Jahr 1972 nach Blaubeuren.
Er pfiff damals für den SV Hausen o.Urspring bis er 1976 zum TSV Blaubeuren wechselte, dem er seitdem nun 47 Jahre die Treue hielt. 1977 wurde er zum damaligen Obmann der Untergruppe Blautal
gewählt. Im Jahr 1978 gelang die Unabhängigkeit von der Muttergruppe Ulm und die Gruppe Blautal wurde eigenständig. Im Jahr 1989 der nächste große Einschnitt. In der Gruppe Lonetal gab es
Veränderungen und es entstand dann die Gruppe Blautal-Lonetal, dessen Obmann Helmut Ochs danach auch war.
20 Jahre leitete er die Gruppe mit großem Erfolg, denn mit Wolfgang Wörz, Martin Vonier und Roland Groner schafften es drei Schiedsrichter in die Oberliga Baden-Württemberg. Im Jahre 2009
beendete Helmut Ochs nach 32 Jahren seine Obmann Tätigkeit und gab den Staffelstab an den heutigen Obmann Roland Groner weiter. Helmut Ochs erhielt zahlreiche Auszeichnungen vom Württembergischen
Fußballverband, die DFB Ehrennadel und im Jahr 2005 die Landesehrennadel Baden-Württemberg. Im Jahr 2009 wurde Helmut Ochs zum Ehren Obmann der Gruppe Blautal-Lonetal ernannt.
Er leitete in seiner Karriere über 1500 Spiele als Schiedsrichter und Linienrichter,
erhielt ein Präsent und eine Ehrenurkunde.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Schiedsrichtergruppe gratuliert den beiden Aufsteigern Max und Koray!
Max Angenendt (FV Asch-Sonderbuch) gelang der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg und die Nominierung als Assistent in der Regionalliga Südwest
Koray Aydin (SV Fortuna Ballendorf) leitet ab der Saison 23/24 Spiele in der Verbandsliga Württemberg und in der B-Junioren Bundesliga. Ebenfalls wird er als Assistent in der Regionalliga
Südwest eingesetzt
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in den neuen Spielklassen!