Termine Neulingskurs 2022 stehen fest.
Beginn ist am 14.09.2022 um 18.30 Uhr mit dem Infoabend.
Weitere Infos und Anmeldung findet ihr hier.
Ausflug nach Oberstdorf
Unser diesjähriger Ausflug wird uns am Samstag, den 09. Juli 2022 ins schöne Allgäu nach Oberstdorf führen.
Wir wollen die Audi Arena Oberstdorf (Skisprungschanze) besichtigen.
Im Anschluss bleibt noch ein bisschen Zeit sich Oberstdorf anzuschauen.
Auf der Rückfahrt werden wir dann noch gemeinsam einkehren.
Rückkehr ca. gegen 20 Uhr. Die genauen Uhrzeiten werden noch gemeinsam
mit dem Busunternehmen abgeklärt.
Zustieg wird in Blaubeuren und Dornstadt möglich sein.
Wir würden uns freuen, wenn wir nach dieser langen Zeit des Wartens,
mit einem vollen Bus in Richtung Allgäu starten.
Anmeldungen bitte bis zum 24.06.2022 bei Jan Lang
telefonisch unter der bekannten Nummer oder
per Mail an jan.lang@srg-blautal-lonetal.de
Euer Ausschuss
v.l.n.r.: Roland Groner, Siegfried Vetter, Gerrit Nobiling
Siegfried Vetter zum Ehrenschiedsrichter ernannt.
Bei der Schulung am 08.04.2022 im Sportheim des FV Asch, hatte Obmann Roland Groner wieder die Ehre, einen verdienten Schiedsrichter zum Ehrenschiedsrichter unserer
Gruppe zu ernennen.
Siegfried Vetter wurde für 45-jährige Schiedsrichtertätigkeit zum Ehrenschiedsrichter ernannt.
Herzlichen Glückwunsch Siegfried!
Im Anschluss an die Ehrung wurden die Anwesenden von Lehrwart Gerrit Nobiling über die aktuelle Abseitsauslegung unterrichtet.
Nach der Schulung fand noch die Hauptversammlung unseres Fördervereins statt.
Nach dem Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde der gesamte Vorstand einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet.
v.l.n.r.: Roland Groner, Thomas Frieß, Dr. Max Angenendt
Auch bei der Auftaktschulung 2022 wurde geehrt
Bei der Auftaktschulung am 11.03.2022 im Sportheim des SV Weidenstetten, hatte Obmann Roland Groner wieder die Ehre, verdiente Schiedsrichter zu Ehren.
Für 15-Jährige Schiedsrichtertätigkeit wurde Dr. Max Angenendt vom FV Asch-Sonderbuch mit der bronzenen Ehrennadel des WFV ausgezeichnet.
Für 30 Jahre Schiedsrichter wurde Thomas Frieß vom SV Fortuna Ballendorf mit der bronzenen Ehrennadel der Gruppe ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Da sich die Lehrwarte des WFV auf Tagung befanden übernahm Max diese Rolle.
Er zeigte gekonnt Regelfragen, welche dann von der Gruppe gelöst wurden.
AUFSTIEG IN DIE LANDESLIGA PERFEKT
Nach konstant guten Leistungen stieg unser Schiedsrichterkamerad Koray Aydin zur Winterpause in die Landesliga auf.
Wir gratulieren Koray herzlich und wünschen gut Pfiff bei seinen künftigen Spielen in der Landesliga!
v.l.n.r.: Roland Groner, Christopher Lehmann, Johannes Ruhland, Wilhelm Fritz, Uwe Hamel
Letzte Gesamtschulung des Jahres 2021 mit vielen Ehrungen
Bei der letzten Gesamtschulung im Jahr 2021 am 12.11.2021 im Sportheim des SV Weidenstetten wurde das Thema Ehrung großgeschrieben.
Obmann Roland Groner ehrte zu Beginn der Schulung Christopher Lehmann für 15-jährige SR-Tätigkeit mit der WFV-Ehrennadel in Bronze.
Wilhelm Fritz und Johannes Ruhland wurden von Roland Groner nach 45-jähriger Schiedsrichtertätigkeit zu Ehrenschiedsrichtern unserer Gruppe ernannt.
Nach diesen Ehrungen drehte sich das Blatt und Roland Groner wurde selbst zum Geehrten.
Wolfgang Sauter als stellvertretender Obmann übernahm die Ehrung und verlieh Roland Groner die silberne Ehrennadel der Gruppe für 35-jährige Schiedsrichtertätigkeit.
Herzlichen Glückwunsch!
Als Referent dieses Abends durften wir zum ersten mal VSRA-Mitglied Uwe Hamel von der SRG Heilbronn bei uns begrüßen.
Er berichtete uns über Gewaltvorfälle in den letzten Wochen und dem darauffolgenden offenen Brief des Verbandsschiedsrichterobmanns Volker Stellmach an die Vereine.
Den Brief könnt ihr hier nachlesen.
Passend zu diesem Anlass referierte über den Verhaltenskodex für Schiedsrichter und gab ein paar Informationen aus dem Verbandsschiedsrichterausschuss an die Anwesenden weiter.
So wie die Schulung mit Ehrungen begann so endete diese auch.
Uwe Hamel hatte auch einen anderen Auftrag an diesem Abend. Aufgrund Corona mussten im Vergangenen Jahr die Danke Schiri Ehrungen des DFB leider abgesagt werden.
Aus diesem Grund werden die Ehrungen in den Gruppen nachgeholt.
Hier konnte Uwe Hamel unsere Kameradin Lisa Höfel und Kameraden Kevin Thielsch und Peter Richard für ihr ausgezeichnetes Engagement im Schiedsrichterwesen auszeichnen.
Auch euch Herzlichen Glückwunsch und Danke für den ausgezeichneten Einsatz!
v.l.n.r.: Roland Groner, Peter Richard, Lisa Höfel, Kevin Thielsch, Uwe Hamel
v.l.n.r.: Günter Stucke, Jan Lang, Thomas Seibold, Dieter Guther, Raphael Greber, Roland Groner
Verbandslehrwart Reiner Bergmann mit Obmann Roland Groner
Ehrungen verdienter SR-Kollegen und anschließend ein tolles Referat von Verbandslehrwart Reiner Bergmann
Bei der Gesamtschulung am 22. Oktober durften wir den Verbandslehrwart Reiner Bergmann von der SRG Calw begrüßen. Er referierte über das Thema „Unsportliches Verhalten gegenüber SR“ und zeigte uns auf, wie wichtig es ist, dass auch wir Schiedsrichter uns an die Spielregeln halten.
Reiner klärte auch die mehrfach an den Ausschuss herangetragene Frage bezüglich den Unterziehtrikots bei Jugendspielern. Hier gibt es lediglich eine Ausnahmeregelung für die Bambinis bis zu den D-Junioren. In allen älteren Jugenden muss die Farbe der Unterziehtrikots der Ärmelfarbe des Trikots entsprechen.
Ebenfalls standen verschiedene Ehrungen auf dem Programm. Unser Ausschuss-Mitarbeiter Raphael Greber wurde für 15-jährige Tätigkeit ausgezeichnet, der stellvertretende Bezirksvorsitzende und Spielleiter des Bezirks Günter Stucke erhielt ebenfalls die Ehrennadel in Bronze für 15 Jahre an der Pfeife. Ebenfalls unser Ausschuss-Mitarbeiter Jan Lang erhielt die Ehrennadel in Silber für 20-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter. Mit Thomas Seibold wurde ein ehemaliges Ausschuss-Mitglied ebenfalls für 20 Jahre Schiedsrichter ausgezeichnet.
Für 25-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter wurde unser Schiedsrichter Dieter Guther geehrt. Er erhielt die Ehrennadel in Gold.